Domain lvnl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • MTC-Temperatur-Regeleinheit
    MTC-Temperatur-Regeleinheit

    hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit

    Preis: 105.58 € | Versand*: 7.19 €
  • Temperatur-Regeleinheit DN14
    Temperatur-Regeleinheit DN14

    DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92

    Preis: 136.30 € | Versand*: 7.19 €
  • Wie können sich Flugrouten aufgrund von Wetterbedingungen und Luftverkehrskontrolle ändern?

    Flugrouten können aufgrund von Wetterbedingungen geändert werden, um Turbulenzen zu vermeiden oder um schneller ans Ziel zu gelangen. Die Luftverkehrskontrolle kann Flugrouten ändern, um den Flugverkehr zu koordinieren und Engpässe zu vermeiden. Piloten erhalten Anweisungen von der Luftverkehrskontrolle, um sicherzustellen, dass sie sich an die neuen Routen halten.

  • - Welche Technologien werden in der Flugsicherung eingesetzt, um den sicheren und effizienten Flugverkehr zu gewährleisten? - Wie werden Fluglotsen und Fluglotsinnen ausgebildet, um die Flugsicherung an Flughäfen und im Luftraum zu gewährleisten?

    In der Flugsicherung werden Technologien wie Radarsysteme, automatische Abhörsysteme und Kommunikationssysteme eingesetzt, um den sicheren und effizienten Flugverkehr zu gewährleisten. Fluglotsen und Fluglotsinnen werden in speziellen Schulen und Trainingszentren ausgebildet, wo sie theoretisches Wissen über Luftfahrt, Navigation, Kommunikation und Meteorologie erlernen sowie praktische Erfahrungen im Simulator und am Arbeitsplatz sammeln. Nach erfolgreicher Ausbildung erhalten sie eine Lizenz, um die Flugsicherung an Flughäfen und im Luftraum zu gewährleisten.

  • Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Fluglotsen und Piloten während der Luftverkehrskontrolle? Was sind die Hauptaufgaben einer Luftverkehrskontrolle?

    Die Kommunikation erfolgt über Funkgeräte, wobei Fluglotsen Anweisungen geben und Piloten diese bestätigen. Die Hauptaufgaben einer Luftverkehrskontrolle sind die Sicherstellung eines reibungslosen Flugverkehrs, die Vermeidung von Kollisionen und die Einhaltung von Flugrouten und Höhen. Zudem überwachen sie das Wetter und koordinieren Lande- und Startvorgänge.

  • Wie werden Flugrouten für den internationalen Flugverkehr geplant und koordiniert?

    Flugrouten für den internationalen Flugverkehr werden von Flugsicherungsorganisationen in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fluggesellschaften geplant. Dabei werden Faktoren wie Wetterbedingungen, Luftraumkapazität und Sicherheitsaspekte berücksichtigt. Die Koordination erfolgt auf internationaler Ebene durch Organisationen wie die International Civil Aviation Organization (ICAO) und Eurocontrol.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • Hygiplas Temperatur-Logbuch
    Hygiplas Temperatur-Logbuch

    Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.

    Preis: 9.45 € | Versand*: 6.99 €
  • Temperatur Regeleinheit T30
    Temperatur Regeleinheit T30

    hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC

    Preis: 85.18 € | Versand*: 7.19 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Hansgrohe Temperatur-Regeleinheit MTC
    Hansgrohe Temperatur-Regeleinheit MTC

    Hansgrohe MTC Temperatur-Regeleinheit – Präzise Kontrolle für Ihre Armaturen Mit der Hansgrohe MTC Temperatur-Regeleinheit erhalten Sie eine präzise und zuverlässige Möglichkeit zur Steuerung der Wassertemperatur in Ihren Armaturen. Diese innovative Temperaturregelung basiert auf einem Wachsdehnstoffelement und sorgt für gleichbleibende Temperaturen, unabhängig von Druckschwankungen in der Leitung. Ideal für den Einsatz in hochwertigen Hansgrohe Armaturen, bietet die Regeleinheit höchste Effizienz und Langlebigkeit – Qualität, die man spürt! Hervorragende Temperaturregelung für höchsten Komfort Die Hansgrohe MTC Temperatur-Regeleinheit wurde speziell entwickelt, um in Bad- und Küchenarmaturen eine konstante Wassertemperatur zu gewährleisten. Das Wachsdehnstoffelement reagiert schnell auf Temperaturänderungen und reguliert diese zuverlässig, sodass Sie immer die gewünschte Wassertemperat

    Preis: 71.27 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie funktioniert die Koordinierung von Flugverkehr und Luftfahrzeugen in der Flugsicherung? Was sind die wichtigsten Aufgaben der Flugsicherung?

    Die Koordinierung von Flugverkehr und Luftfahrzeugen in der Flugsicherung erfolgt durch die Überwachung des Luftraums mittels Radarsystemen und Kommunikation mit Piloten. Die wichtigsten Aufgaben der Flugsicherung sind die Vermeidung von Kollisionen, die Einhaltung von Flugrouten und Höhen sowie die Bereitstellung von aktuellen Wetter- und Fluginformationen für Piloten.

  • Wie kommunizieren Fluglotsen miteinander, um den sicheren Flugverkehr zu gewährleisten?

    Fluglotsen kommunizieren miteinander über Funkgeräte, um Informationen über Flugzeuge und den Luftraum auszutauschen. Sie verwenden standardisierte Begriffe und Verfahren, um Missverständnisse zu vermeiden. Durch klare und präzise Kommunikation können sie den sicheren Flugverkehr gewährleisten.

  • Wie funktioniert die Flugsicherung, um den sicheren und effizienten Flugverkehr zu gewährleisten?

    Die Flugsicherung überwacht den Luftraum mittels Radar und Kommunikationssystemen, um Kollisionen zu vermeiden. Sie gibt Anweisungen an Piloten, um den Abstand zwischen Flugzeugen zu kontrollieren. Zudem koordiniert sie den Flugverkehr, um Staus zu vermeiden und die Effizienz zu steigern.

  • Wie werden Flugrouten und Flugpläne im internationalen Flugverkehr koordiniert und festgelegt?

    Flugrouten und Flugpläne im internationalen Flugverkehr werden von Luftfahrtbehörden und Flugsicherungseinrichtungen koordiniert und festgelegt. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Sicherheit, Effizienz und Kapazität berücksichtigt. Die Festlegung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Fluggesellschaften und anderen relevanten Akteuren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.